Die OPEP-Therapie steht für „Oscillating Positive Expiratory Pressure“ und ist eine Form der oszillierenden positiven Ausatemdrucktherapie. Hierbei werden mit der Ein- und Ausatmung Vibrationen auf die Schleimhäute übertragen, die einen sekretolytischen Effekt bewirken. Gleichzeitig werden die Atemwege durch einen positiven Ausatemdruck stabilisiert.
